Gastbeitrag von Manfred Meyer
Die Pariser Gemeindewahlen von 26. März endeten mit einem überwältigenden Sieg der revolutionären Kräfte. Zwei Tage später wird der neue Rat der Kommune vor dem Stadthaus feierlich in sein Amt eingeführt.

Bild aus der Sammlung von Manfred Meyer
Die Tage zwischen dem 18. bis zum 28. März waren die 10 Tage, die die Welt 1871 erschütterten. Hunderttausende Proletarier und Kleinbürger sahen darin den Aufbruch zur „Sociale“, zur „sozialen Weltrepublik“.
Die bereits vor den Wahlen formulierten Sozialdekrete wurden bestätigt.