Ergänzungswahlen

Gastbeitrag von Manfred Meyer Ergänzungswahlen  Am 2. April hatten 16 gewählte Mitglieder der Kommune, Vertreter der gemäßigten Bourgeoisie, ihr Mandat niedergelegt und es wurden Ergänzungswahlen notwendig, die am 16. April statt fanden. Bild aus der Sammlung von Manfred Meyer Diese Wahlen sorgten für eine neue Zusammensetzung des Rats und die Positionen der Mitglieder der Pariser […]

Alexis Trinquet

Gastbeitrag von Manfred Meyer Alexis Trinquet, 1835-1882 Schuhmacher, Blanquist. Wurde vom 20. Stadtbezirk bei der Ergänzungswahl am 16. April als Mitglied in den Rat der Kommune gewählt, Kommission für allgemeine Sicherheit, später Beauftragter für das Militärwesen. Kämpfte bis zum Ende der Kommune. Am 27. Mai von den Versailler verhaftet und am  7. August vor das Kriegsgericht […]

Die Wahlen vom 26. März 1871 zum Rat der Kommune

Gastbeitrag von Manfred Meyer Die Wahlen verliefen, entgegen den Hoffnungen in Versailles, friedlich und ruhig. Die Zahl der Ratsmitglieder war auf 90 festgelegt, einer auf 20.000 Einwohner. Von  485.569 eingetragenen Wählern hatten 229.167 Bürger ihre Stimme abgegeben. Die Differenz ergibt sich aus durch den Krieg, Fluchtwellen, Not und Elend, deutsche Belagerung, verschobenen Zahlen. Die Wählerliste […]