Gastbeitrag von Manfred Meyer
Am Morgen umhüllt Nebel die Stadt. Feuer, Granaten, Schüsse erhellen den Himmel. Die Versailler starteten die Offensive im Morgengrauen. Sie nehmen die Tore von Montreuil und Bagnolet, besetzen Charonne und erreichen um 7 Uhr morgens den Place du Trône, den die Nationalgarde verlassen musste.
Die Versailler stellen am Eingang des Boulevard Voltaire eine Batterie von sechs Geschützen auf und bombardieren die Barrikade des Rathauses des 11. Arrondissements, das sich mit zwei Kanonen wehrt.
Um 10 Uhr nehmen die Versailler die Barrikade auf der Rue Puebla ein und werden auf der Rue de Crimée von einer der Kanonen der Kommunarden am Place des Fêtes gestoppt.
Um 16 Uhr ging den Kanonen auf den Hügeln die Munition aus. Die Artilleristen, die seit dem Morgen auf ihrem Posten waren, ziehen sich in Richtung der Straßen Ménadier, Fessart und des Annelets zurück, wo sich noch einige föderierte Plänkler wehren. Um fünf Uhr ziehen sich letzten Nationalgardisten in Richtung Buttes Chaumont zurück.