Steve Hollasky: „Die Pariser Kommune“

Gastbeitrag von Manfred Meyer Der Autor schreibt über die Bedingungen, die zur Entstehung der Kommune von Paris geführt haben, den heroischen Kampf der KommunardInnen und die Lehren, die wir aus ihrem Scheitern ziehen können. Die Geschichte der Kommune hat die materialistische Anschauung vom Klassencharakter des Staates, die Marx und Engels bereits vorher ausführten, einer praktischen […]

Die Kommunen vor der Kommune

Gastbeitrag von Manfred Meyer Bereits vor der Pariser Kommune 1871 entwickelten sich in Städten wie Lyon, Marseille oder Le Creusot aufständische Bewegungen. So entfesselten die Arbeiter*innen bei der metallurgischen Fabrik Schneider in Le Creusot einen gewaltigen Streik. Ein Sprecher der Bewegung war der junge Einrichter Adolphe Assi, der seine Erfahrungen später in die Pariser Kommune […]