Gastbeitrag von Manfred Meyer

Bild aus der Sammlung von Manfred Meyer
Eugène Varlin
1839-1871. Armer Bauernsohn, kam 1857 nach Paris, arbeitete als Buchbinder. Aktiv in der Gewerkschafts- und Genossenschaftsbewegung (Gründung von Genossenschaftsbanken und -restaurants), Proudhonist, Verfechter von Geschlechtergerechtigkeit. Wegen Mitgliedschaft in der Internationalen Arbeiterassoziation und Organisation von Streiks in Haft. Vor dem deutsch-französischem Krieg in der Antikriegsbewegung, verschiedene Funktionen während der Kommune, kämpfte bis zum letzten Tag auf den Barrikaden.
Am 28. Mai von einem Priester denunziert, vom bürgerlichem Mob misshandelt und von Regierungstruppen hingerichtet.