Gastbeitrag von Manfred Meyer
Emile-Victor Duval
Geboren 1840 in Paris, Eisengießer, seit 1867 als Blanquist Mitglied der I. Internationalen. Teilnehmer der regierungsfeindlichen Demonstrationen vom 31. Oktober 1870 und 22. Januar 1871. Nach der Errichtung der Kommune ab 18. März für einige Tage Bürgermeister eines Teiles von Paris links der Seine, am 26. März Wahl in den Rat der Kommune, dort Mitglied der Militär- und der Exekutivkommission. Am 1. April wurde er zum General der Kommune ernannt. Beim Angriff auf die Redoute von Châtillon wurde er gefangen genommen und anschließend auf Befehl des Generals Vinoy am 4. April 1871 erschossen.
