Gastbeitrag von Manfred Meyer
Dekrete
Die Kommune von Paris,
Trennung von Kirche und Staat.
in Erwägung, dass der erste Grundsatz der französischen Republik die Freiheit ist,
in Erwägung, dass die Gewissensfreiheit die erste aller Freiheiten ist,
in Erwägung, dass das Kultusbudget diesem Grundsatz widerspricht,
in Erwägung schließlich, dass der Klerus Helfershelfer der Verbrechen der Monarchie gegen die Freiheit war,
verordnet:
Artikel 1 – Kirche und Staat werden getrennt
Artikel 2 – Die staatlichen Zuwendungen für Kirchenzwecke werden abgeschafft
Artikel 3 – Die sogenannten unveräußerlichen Güter, bewegliche und unbewegliche, die sich im Besitz religiöser Körperschaften befinden, werden zu Nationaleigentum erklärt
Artikel 4 – Es wird sofort eine Untersuchung vorgenommen, um die Art dieser Güter festzustellen und sie der Nation zur Verfügung zu stellen.
